Webcomics – Die Notwendigkeit zu Bloggen (23. September 2013)

Der Comic erobert sich neue Räume: Comicblogs sprießen wie Pilze aus dem Boden, und der autobiografische Comic findet heutzutage auf dem Bildschirm statt. Junge Zeichner erschließen sich ihr eigenes Publikum und veröffentlichen – oft ohne Verlagsbindung – kostenlos im Internet. Beweggründe gibt es viele: von der Bewerbungsmappe im Netz über die Notwendigkeit, eigene Geschichten zu erzählen bis zum direkten Kontakt zu den Lesern via Blogkommentar.

Die Comicblogger Flix, Leowald und digirev lesen aus ihren Blogs und stellen sich im Gespräch dem Comicpublizisten Klaus Schikowski.

Flix

1976 in Münster geboren. 2003 schloss er sein Studium (Kommunikationsdesign) mit dem autobiografischen Comic »Held« ab, der mehrfach übersetzt und ausgezeichnet wurde. In seinen Comics spielt er immer wieder mit autofiktionalen Elementen und beleuchtet selbstironisch seinen Alltag. Er veröffentlicht regelmäßig Zeitungs-Strips und hat mit »Faust« (2010) und »Don Quijote« (2012) klassische Stoffe als Comic für die F.A.Z. adaptiert.

Leowald

Arbeitet als Comiczeichner, Illustrator und Illustrationsdozent in Köln. Seit 2004 zeichnet er den Blog zwarwald.de. Neben seinen Comicalben für Reprodukt (zuletzt „Stopptanz“) zeichnet er Cartoons und Illustrationen u.a. für Kiepenheuer und Witsch, Emons, Galileo Press, Taz, Spex und Intro. Außerdem befindet er sich seit Ende 2012 mit Harald Sack Ziegler und den Bloggern Digirev und 18Metzger als „Minibar“ auf der langsamsten Comiclesetour der Welt. Wie Digirev ist Leowald Kurt-Schalker-Preisträger, darüber hinaus mehrfach ICOM-dekoriert und Kabinettstipendiat.

digirev

Wolfgang Buechs, Jahrgang 1968, lebt und arbeitet als halbfreier Mediengestalter in Frankfurt a. M. Seit 2005 betreibt er seinen scrabblebrettartig verzweigten Webcomic „zuhause während der digitalen revolution“ über das städtische Leben rund um die Nuller Jahre. 2011 wurde er ausgezeichnet mit dem „Lebensfenster – Kurt-Schalker-Preis für Grafisches Blogen“. Gedruckt erscheinen digirev-Strips seit 2006 regelmäßig in der „Jungle World“.

Während der Veranstaltung könnt ihr euch beim Stand des Webcomic-Shops Kwimbi mit Comics und Merchandise eindecken.

// Veranstaltungsort: Erdgeschoss der Zentralbibliothek (Stadtbibliothek Köln)

// Datum: 23. September 2013 (Montag)

// Uhrzeit: 19 – 21 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

// Eintritt: 5,- € (für alle ermäßigter Sondereintritt)

// Tickets: via KölnTicket oder an der Abendkasse

// Hashtag: #comicblogs

Unterstützt durch Kölncampus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s