EVENT-TIPP: Mastodon – die Twitter-Alternative?
Falls ihr bei Twitter aktiv seid, habt ihr euch in den letzten Wochen vielleicht auch schon Mal gefragt, ob ihr euch eine neue Social-Media-Bleibe suchen sollt. Und wahrscheinlich ist euch […]
Falls ihr bei Twitter aktiv seid, habt ihr euch in den letzten Wochen vielleicht auch schon Mal gefragt, ob ihr euch eine neue Social-Media-Bleibe suchen sollt. Und wahrscheinlich ist euch […]
So nah ist man dem Weltraum selten! Doch seit mittlerweile 10 Jahren setzen wir euch in die erste Reihe der Weltraumforschung! Seid bei unserer Jubiläumsausgabe dabei, wenn euch das Deutsche Zentrum […]
Am Donnerstag beginnt die MINTköln 2022, das MINT-Festival der Stadtbibliothek Köln. Hier gibt es im Laufe von 17 Tagen mehr als 100 Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche aber […]
Mit „Green Hightech – Forschen für die Energie- und Mobilitätswende“ widmen wir uns den Lösungsansätzen der Wissenschaft und Forschung in Bezug auf die drängenden Fragen der globalen Klimaerwärmung. Während wir […]
Das Nerd Quiz Cologne feiert Geburtstag! Und zwar den sechsten. Da möchten wir als Stadtbibliothek Köln gerne dabei sein und herzlich gratulieren. Gratuliert doch auch! Und zwar am 12. April […]
So nah ist man dem Weltraum selten! Zum mittlerweile neunten Mal gibt euch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei uns einen exklusiven Einblick in die unterschiedlichsten Fragestellungen und Erkenntnisse der Weltraumforschung. […]
Kernschmelze im Hirn Unser gesamtes Universum befand sich in einem heißen, dichten Zustand. Dann, vor fast vierzehn Milliarden Jahren, begann die Expansion. Die Erde kühlte sich ab und die Autotrophen […]
Mit „Green Hightech – Forschen für die Energie- und Mobilitätswende“ widmen wir uns den Lösungsansätzen der Wissenschaft und Forschung in Bezug auf die drängenden Fragen der globalen Klimaerwärmung. Während wir […]
Sieben Weltraumforschungsabende mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt lagen hinter uns. Sieben Jahre lang hatten wir die wagemutigen Manöver von Raumsonden und Landern verfolgt, gespannt den Berichten von […]
Im Jahr 2020 dominierte die Corona-Pandemie die Nachrichten, doch weltweite Wetter- und Klimaextreme ließen uns den rapiden, menschengemachten Klimawandel nie ganz aus dem Blick verlieren. Nun steht fest: Für Europa […]