EVENT-TIPP: Mastodon – die Twitter-Alternative?
Falls ihr bei Twitter aktiv seid, habt ihr euch in den letzten Wochen vielleicht auch schon Mal gefragt, ob ihr euch eine neue Social-Media-Bleibe suchen sollt. Und wahrscheinlich ist euch […]
Falls ihr bei Twitter aktiv seid, habt ihr euch in den letzten Wochen vielleicht auch schon Mal gefragt, ob ihr euch eine neue Social-Media-Bleibe suchen sollt. Und wahrscheinlich ist euch […]
Am Donnerstag beginnt die MINTköln 2022, das MINT-Festival der Stadtbibliothek Köln. Hier gibt es im Laufe von 17 Tagen mehr als 100 Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche aber […]
Noch sieben Mal schlafen, dann ist Weltraumforschungstag! \o/ Für den Vortrag zum Thema Weltraumstrahlung konnten wir Thomas Berger gewinnen, den Leiter der Arbeitsgruppe Biophysik in der Abteilung Strahlenbiologie. Er stellt […]
Keine Karten für den ausverkauften MINTköln Science Slam ergattert? Hier ist eure Chance, am 22. Oktober doch noch dabei zu sein! Wir verlosen 2×2 Karten und alle die bis einschließlich […]
Am 10. Oktober eröffnet die Stadtbibliothek Köln ihre zweite MINTköln, ein Festival rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. 17 Tage, 12 Veranstaltungsorte und über 100 Workshops und Events! Größtenteils […]
Hier ist eure Chance, am 5. Juli 2019 kostenlos bei unserem Retrogaming-Abend dabei zu sein! Wir verlosen 2×2 Karten und alle die bis einschließlich 23. Juni 2019 diese News hier […]
Der Ticketverkauf für unseren Retrogaming-Abend ist seit kurzem online. Greift zu! Den Link zu KölnTicket findet ihr in der Veranstaltungsankündigung.
Ihr Lieben, wir haben es geschafft: Bei „Lichtjahre voraus“ am 3. Dezember 2018 ist ein Astronaut dabei! ESA-Astronaut Matthias Maurer hat im September seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Bei uns hält […]
Die Slammer*innen haben schon schlaflose Nächte, das Lampenfieber steigt und uns hat die Themenliste erreicht! Freut euch am Donnerstag auf die folgenden MINT-Themen: „Batman als Gollum – und warum der […]
Am 19. Oktober haben wir hohen Besuch: der Youtuber Sarazar kommt in die Zentralbibliothek! Mit seiner Community von über 2 Millionen Abonnenten teilt er regelmäßig seine Gaming- und Reisevideos sowie […]