Lichtjahre voraus – Weltraumforschung in Köln (20. Oktober 2014)

„Lichtjahre voraus“ kehrt zurück! Wie schon im letzten Jahr geben wir euch auch 2014 einen Einblick in die aktuellen Projekte der Kölner Weltraumforschung (diesmal auch mit einem Blick in unsere Nachbarstadt Bonn).

Die Vorträge dauern je 30 Minuten. Im Anschluss an jeden Vortrag habt ihr die Möglichkeit, den DLR-Mitarbeitern Fragen zu stellen. Freut euch auf:

  • Dr. Manuel Metz (Experte für Weltraummüll beim Raumfahrtmanagement des DLR): „Müllvermeidung im Weltraum“ (Weltraummüll und seine Auswirkungen auf die Raumfahrt)
  • Andreas Schreiber (Abteilungsleiter in der DLR-Einrichtung Simulations- und Softwaretechnik): „Software-Forschung für die Raumfahrt“ (Softwaretechnologie für Weltraummüll-Datenbanken und das Entwerfen von Raumfahrzeugen)
  • Johannes Weppler (Raumfahrtmanagement des DLR): „Die Mission Blue Dot – Leben und Arbeiten auf der ISS“ (Informationen zur Mission von Alexander Gerst: Tagesablauf, Experimente)

Sonstiges Programm:

3D-Druck: Wir drucken euch wieder etwas Spaciges auf unserem 3-D-Drucker (immerhin hat die ISS ja auch einen)!
Verlosung: Nach den Vorträgen verlosen wir die 3D-Drucke und ein paar coole Bücher gesponsort von O’Reilly und dem DLR.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir würden uns aber freuen, wenn ihr euch auf unserer Facebook-Veranstaltungsseite eintragt, damit wir die Gästezahl (und damit die notwendigen Mengen für den Getränkeverkauf) einschätzen können.
// Veranstaltungsort: Erdgeschoss der Zentralbibliothek (Stadtbibliothek Köln)
// Datum: 20. Oktober 2014 (Montag; die Zentralbibliothek hat geschlossen, aber der

Veranstaltungsraum ist ab 18.30 Uhr geöffnet)
// Uhrzeit: 19 – ca. 21.30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
// Eintritt: kostenlos
// Anmeldung: nicht erforderlich (aber Gästezählung auf Facebook)

// Hashtag: #ljvoraus

In Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Unterstützt durch Kölncampus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s