3D-Druck und 3D-Scan sind seit 2 Jahren ein fester Bestandteil des Makerspace der Stadtbibliothek Köln. Darum organisierten wir 2014 den ersten 3Day . Einen Tag lang stellten Kölner Firmen und Privatpersonen ihr 3D-Equipment bei uns aus und ihr konntet scannen, drucken, Fragen stellen und fachsimpeln.
Auch 2015 laden wir euch wieder zum 3Day ein und erweitern unsere 3D-Themen diesmal um die Virtuelle Realität. Hier die Ausstellerliste:
- iRapid GmbH: iRapid
- Lars Kollin / my3dprintingninja (vertreten auf 3D Hubs): Leapfrog Creatr Dual Extruder, Micro 3D, Drucker-Stift FreeSculpt 3D, 3d-gedruckte VR-Brillen für das Galaxy S3, VR-Software
- Stadtbibliothek Köln: Makerbot Replicator 2, Makerbot Digitizer, Drucker-Stift 3Doodler, Oculus Rift (Dev Kit 2), VR-Software
- Frank Mengel: 2 Roboter deren Einzelteile in der Stadtbibliothek gedruckt wurden (animatronisches Auge „VIKO“ und dreirädriger Rover “ANOMO“)
- DruckWege (vertreten auf 3D Hubs): Form 1+, 3D-Scanner (Kinect)
- HeadTrip: Samsung Gear VR, VR-Software
- Dominic Markert: 3D-Drucker
- igus: selbst gebauter Delta-3D-Drucker mit drylin-Lineareinheiten, Tribo-Filament
- Studenten des SAE Institute Köln: Oculus Rift (Dev Kit1), Louie Cooks (Simon Cooks) –> 3. Platz beim Deutschen Computerspielepreis in der Kategorie Bestes Nachwuchskonzept
- 3Dmensionals: Ultimaker 2
- Hochschule Fresenius: Präsentation des Projektes 3DOM bei dem der Kölner Dom von innen und außen gescannt wird, Domfragmente können bei 3Dmensionals ausgedruckt und mitgenommen werden
- Markus Galeski: Bau eines großen 3D-Druckers (1,60m x 0,90m) live während des 3Day
Den ganzen Tag über wird ein 3Doodler-Wettbewerb stattfinden, bei dem ihr tolle Maker-Bücher vom O’Reilly-Verlag sowie Mitgliedschaften und 3D-Drucke von uns gewinnen könnt. Wie immer könnt ihr am 3Day auch STL-Dateien mitbringen und daraus an den 3D-Druckern der Aussteller kleine 3D-Drucke anfertigen lassen (Ausnahme ist der Form 1+). Der ein oder andere 3D-Scan wird auch möglich sein.
Der 3Day ist eine offene Veranstaltung bei der ihr von 10 bis 15 Uhr jederzeit vorbeischauen könnt. Aber nutzt gern unsere Facebook-Veranstaltungsseite um euer Kommen anzukündigen und Anderen von der Veranstaltung zu erzählen. Diesmal gibt es keinen Getränkeverkauf wie er sonst während unserer Veranstaltungen üblich ist.
// Veranstaltungsort: Erdgeschoss der Zentralbibliothek (Stadtbibliothek Köln)
// Datum: 20. Juni 2015 (Samstag)
// Uhrzeit: 10 Uhr – 15 Uhr (Samstagsöffnungszeiten der Zentralbibliothek)
// Eintritt: kostenlos
// Anmeldung: nicht erforderlich
// Hashtag: #3DayK