Cryptoparty (02. Februar 2015)

Spätestens seit Whistleblower Edward Snowden die tief greifenden Verwurzelungen der großen Geheimdienste im Internet aufgedeckt hat, ist Kryptographie wieder vermehrt im Gespräch. Aber nicht nur darum macht es Sinn, sich mit Verschlüsselung auseinanderzusetzen – wer Kommunikation und Daten ernst nimmt, weiß auch um ihren Wert und die Folgen einer eventuellen Aushorchung. Ganz egal, aus welcher Richtung diese erfolgt.

Darum laden wir euch zusammen mit dem Köln-Bonner Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung zu einer Cryptoparty ein, bei der ihr in lockerer Atmosphäre die Grundlagen der Informationsverschlüsselung auf euren Systemen ausprobiert. Themen des Abends sind unter anderem Verschlüsselungs- und Anonymisierungstechniken für E-Mail, Instant Messaging, Datenträger und das Surfen im Web.

Bringt zur Veranstaltung unbedingt eure Laptops mit. Infos zu Systemvoraussetzungen und dazu wie ihr euch vorbereiten könnt, findet ihr hier: https://www.ak-vorrat.org/wiki/cryptoparty_checkliste

Da nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden betreut werden kann, ist eine verbindliche Anmeldung diesmal unbedingt erforderlich. Wenn ihr teilnehmen wollt schreibt uns bitte eine E-Mail an geeks@stbib-koeln.de.

Mittlerweile sind wir ausgebucht! :) Daher sind leider keine weiteren Anmeldungen möglich. :(

// Veranstaltungsort: Erdgeschoss der Zentralbibliothek (Stadtbibliothek Köln)
// Datum: 02. Februar 2015 (Montag; die Zentralbibliothek hat geschlossen, aber der Veranstaltungsraum ist ab 18.30 Uhr geöffnet)
// Uhrzeit: 19 bis ca. 22 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
// Eintritt: kostenlos
// Anmeldung: leider ausgebucht
// Hashtag: #cryptocgn

In Kooperation mit dem Köln-Bonner Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat)

Unterstützt durch Kölncampus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s