Tamagotchi müsste man sein. Zumindest um unserer Gesundheit willen: Detaillierte Angaben über den eigenen Gesundheitszustand, klare Vorgaben welche Werte erreicht werden müssen und festgelegte Mittel um die Werte entsprechend anzupassen.
Im wahren Leben ist das Thema Gesundheit schwammig: Was geht in unserem Körper tagtäglich vor? Was tut ihm gut? Wie steht es um ihn?
Die Bewegung Quantified Self versucht dieses Wissen mit digitalen Hilfsmitteln zu erlangen. Genauer gesagt versteht man unter Quantified Self das Bestreben von Menschen, ihre Körperfunktionen zu überwachen und auszuwerten. Sie dokumentieren u.a. ihren Schlafrhythmus und ihre Stimmung, messen ihre Blutwerte und den Puls, zählen ihre täglichen Schritte. Ziel ist es, den eigenen Körper zu verstehen, Probleme zu erkennen und sich selbst zu optimieren. Bei der Datenerhebung helfen Smartphone-Apps und Wearables.
Bei den regelmäßigen Meetups der Kölner QS-Szene tauschen sich die Anwesenden in Form von Kurzvorträgen und Diskussionen über ihre Erfahrungen, ihre Gadgets sowie Neuentwicklungen und Trends der Branche aus.
Das 10. Treffen (und damit ein Jubiläum) findet im Rahmen von geeks@cologne in der Zentralbibliothek statt.
Programm
• Willkommen und Vorstellung (Andreas Schreiber, Nana Lohmanns)
• Einführungsvortrag: Was ist Quantified Self? (Nana Lohmanns)
• Show & Tell: Selbstvermessung nach einem Schlaganfall (Andreas Schreiber)
• Show & Tell: Zahlen, bitte! (Chantal Pannacci)
• Vortrag: Den eigenen Stress vermessen (Steven Jonas)
Wer gern selbst einen Vortrag halten oder seine Self-Tracking-Aktivitäten vorstellen möchte, kann sich bei meetup@qscologne.de melden.
Herzlich zum Event eingeladen ist auch, wer QS noch nicht selbst praktiziert aber Interesse an dem Thema hat. Kommt einfach unverbindlich vorbei. Es wird zu Beginn einen Impulsvortrag geben, in dem das Thema Quantified Self kurz zusammengefasst wird.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich aber bei Quantified Self – Meetup Cologne möglich. Wir würden uns außerdem freuen, wenn ihr euch auf unserer Facebook-Seite eintragt https://www.facebook.com/events/1063491750342012/, damit wir die Gästezahl (und damit die notwendigen Mengen für die diesmal kostenlosen Getränke) einschätzen können.
// Veranstaltungsort: Erdgeschoss der Zentralbibliothek (Josef-Haubrich-Hof 1)
// Datum: 05. Oktober 2015 (Montag)
// Uhrzeit: 19 Uhr – ca. 21.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
// Eintritt: kostenlos
// Anmeldung: nicht erforderlich aber möglich bei Quantified Self – Meetup Cologne
Eine Kooperation mit dem Quantified Self Meetup Cologne.
Unterstützt durch:
Weitere Veranstaltung der Stadtbibliothek zum Thema E-Health: „Gute Gesundheit – digital und smart?“ am 9. November 2015. Eintritt frei!