Am 17. Oktober (Dienstag) findet in der Zentralbibliothek und nebenan im VHS-Studienhaus von 16 Uhr bis 19.30 Uhr die KölnDigital statt! Das ist eine Info-Veranstaltung zu all dem, was die Ämter der Stadt Köln an digitalen Lösungen, Tools, Angeboten und Plattformen zu bieten haben! Hier einige Schlagwörter was euch erwartet: Open Data, Bürgerbeteiligung, Citizen Science, Coding, E-Learning, Carsharing, Virtual Reality, E-Mobilität, E-Health, Smart City, Mediendigitalisierung, Robotik, 3D-Druck und vieles mehr! An den Ständen der Aussteller könnt ihr die Angebote ausprobieren, Fragen stellen und auch Ideen und Anregungen einbringen.
Die Stadtbibliothek Köln wird mit Virtual Reality, 3D-Druck, Robotik, Mediendigitalisierung, E-Learning, unserer E-Book-Plattform und weiteren digitalen Angeboten vertreten sein. Besonders spannend: In unserem sprachraum zeigen unsere Kooperationspartner von Headtrip und der Fresenius Hochschule den ersten Prototypen einer Virtual-Reality-App für Geflüchtete. Damit können Alltagssituationen wie ein Arztbesuch oder ein Gang zum Amt kennengelernt und geübt und die Deutschkenntnisse verbessert werden.
Abgesehen von den Ständen am 17. Oktober gibt es vom 16. Oktober bis zum 21. Oktober eine Vielzahl kostenloser Workshops und Vorträge im VHS-Studiengebäude, im Komed und in der Zentralbibliothek. Darunter Themen wir Rapid Weaver, Google Analytics, Snapchat, das Publizieren von E-Books, das Konzipieren von Image-Filmen, Google My Business, Patentrecherchen, Suchmaschinenoptimierung, Bau von Schadstoffmessgeräten, Open Government, Onlinemarketing, Open Data und vieles mehr.
Das ganze Programm und alle Infos findet ihr auf www.stadt-koeln.de/koelndigital/