Retrogaming (05. Juli 2019)

Kribbelt es euch auch wieder in den Fingern? Viel zu viel Zeit ist vergangen seit unserem Extraleben-Retrogaming-Abend 2016! Wir wollen Pixel, 2D-Grafik, so wenig Bits wie möglich und keine Möglichkeit zu speichern! Wir wollen einen neuen Retrogaming-Abend!

Und weil Teil 2 immer einen drauf setzen muss, bekommt ihr diesmal mehr Zeit, mehr Programm, mehr Konsolen, mehr Retrogaming-Expertise und natürlich ein neues Veranstaltungsintro!

An dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön an die lokale Retrogaming-Szene, die mit ihrer Hard- und Software und vielen Infos über die eigenen Angebote vor Ort sein wird!

Dank ihnen kann an folgenden Konsolen und Heimcomputern gezockt werden:

  • Vectrex
  • 2x C64
  • PCEngine
  • Neo Geo
  • Sega Saturn
  • Nintendo Famicon
  • Atari 2600
  • eine selbstgebaute Konsole
  • SNES
  • Sega Mega Drive
  • Amiga CD32
  • Amiga 1000
  • 2x Dreamcast
  • Mini-Arcade mit einem Spezial-Level von Super Turrican 1

Außer seligem Solozocken und geselligem Fachsimpeln könnt ihr euch im Laufe des Abends zu viert an „Frogs“ versuchen, euch in Wettbewerben behaupten (wie z.B. beim C64-Balance-Board-Contest) und könnt an den Verkaufsständen von Multiplayer, Retronom und RETURN abnerden.

Special Guest Nummer 1 ist das Multiplayer Soundsystem” des Bit Pop Festivals Ohrbit. Um 19 Uhr kommt ihr in den Genuss eines halbstündigen Chiptune-Konzerts – sowohl mit eigenen Songs von „Multiplayer“ als auch mit Werken anderer Künstler. 

Special Guest Nummer 2 sind Lutz Osterkorn und Willi Bäcker von der Kultschmiede Factor 5. Auf einem Amiga könnt ihr Turrican, R-Type und Katakis spielen. Und auf einer Mini-Arcade ein dafür designtes Spezial-Level von Super Turrican!

Tickets für unseren Retrogaming-Abend erhaltet ihr über Kölnticket und an der Abendkasse. Der Eintritt kostet 5 Euro. Nicht-alkoholische Getränke und Retro-Snacks stellen wir euch kostenlos zur Verfügung. Bierchen gibt’s für einen Euro pro Flasche.

Teilt gern unsere Facebook-Veranstaltung, um auch andere auf das Event aufmerksam zu machen.

// Veranstaltungsort: Erdgeschoss der Zentralbibliothek
// Adresse: Stadtbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1
// Datum: Freitag, 05. Juli 2019
// Uhrzeit: 18.30 – ca. 23 Uhr (die Türen öffnen um 18:30 Uhr)
// Ticketverkauf: 5 Euro im Vorverkauf (KölnTicket) und an der Abendkasse
// Hashtag: #geekscgn

Hier unsere Kooperationspartner:

 

Abbildungen:

Joystick-Foto: © Marc Dietrich – Fotolia.com

Dom-Foto: Tony Peters CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en), Fotolink, Changes: background and resolution, cropped and scaled, geeks@cologne added

4 Antworten zu “Retrogaming (05. Juli 2019)

  1. Pingback: Die O’Reilly-Veranstaltungstipps im Juli und August - oreillyblog·

  2. Pingback: Retrogaming-Abend: Karten gewinnen | die Stadtbibliothek Köln bloggt·

  3. Pingback: Karten gewinnen: Retrogaming-Abend | geeks@cologne·

  4. Pingback: Ticketverkauf Retrogaming-Abend | geeks@cologne·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s