Lichtjahre voraus 2019 (27. November 2019)

So nah ist man dem Weltraum selten! Zum mittlerweile siebten Mal gibt euch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei uns einen exklusiven Einblick in die aktuellen Projekte der Kölner und Bonner Weltraumforschung. Drei Vorträge und drei Mal die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.

Da im April 2019 das erste Bild eines Schwarzen Lochs um die Welt ging, haben wir diesmal auch einen Forscher des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie bzw. des Event Horizon Telescope (EHT) eingeladen. Prof. Dr. Eduardo Ros war als EHT-Sekretär maßgeblich von deutscher Seite aus an dieser Forschungskollaboration beteiligt, die vor kurzem mit dem „Breakthrough-Preis 2020 für Fundamentalphysik“ ausgezeichnet wurde.

Hier die Infos zu den drei Vorträgen:

  • Dr. Petra Rettberg, Leiterin der DLR-Gruppe Astrobiologie:„Planetenschutzmaßnahmen als Voraussetzung für die astrobiologische Erforschung von habitablen Planeten und Monden in unserem Sonnensystem“
  • Prof. Dr. Eduardo Ros, Max-Planck-Institut für Radioastronomie / Event Horizon Telescope: „Ans Ende von Raum und Zeit: erstes Bild eines schwarzen Lochs“
  • Christian Krause, HP3-Operationsmanager am DLR-MUSC (Nutzerzentrum für Weltraumexperimente, HP³-Kontrollzentrum) über den DLR-Maulwurf HP³ der Mars-Mission InSight

Am Ende der Veranstaltung wird natürlich wieder Spaciges verlost!

Wir würden uns freuen, wenn ihr euch auf unserer Facebook-Veranstaltungsseite eintragt, damit wir die Gästezahl (und damit die notwendigen Mengen für den Getränkeverkauf) einschätzen können.

// Veranstaltungsort: Erdgeschoss der Zentralbibliothek (Stadtbibliothek Köln)
// Datum: 27. November 2019 (Mittwoch)
// Uhrzeit: 19 – ca. 21.30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
// Eintritt: kostenlos
// Anmeldung: nicht erforderlich (aber Gästezählung auf Facebook)
// Hashtag: #geekscgn

In Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Max-Planck-Institut für Radioastronomie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s