„Spiel des Jahres“ Warm-up (17. Juni 2023)
Wir veranstalten am 17. Juni einen ganz besonderen Brettspieltag. Denn auf unsere Spieltische kommen nicht irgendwelche Titel. Bestimmt sagt euch das „Spiel des Jahres“ etwas? […]
Wir veranstalten am 17. Juni einen ganz besonderen Brettspieltag. Denn auf unsere Spieltische kommen nicht irgendwelche Titel. Bestimmt sagt euch das „Spiel des Jahres“ etwas? […]
Falls ihr bei Twitter aktiv seid, habt ihr euch in den letzten Wochen vielleicht auch schon Mal gefragt, ob ihr euch eine neue Social-Media-Bleibe suchen sollt. Und wahrscheinlich ist euch […]
Mit „Green Hightech – Forschen für die Energie- und Mobilitätswende“ widmen wir uns den Lösungsansätzen der Wissenschaft und Forschung in Bezug auf die drängenden Fragen der globalen Klimaerwärmung. Während wir […]
Eingebettet in die MINTköln haben wir nach 2012 und 2016 endlich mal wieder den Science Slam zu uns ins Haus geholt. Im Oktober 2018 rockte er unsere Bühne und unser […]
Es gibt nicht viele Anlässe, zu denen wir die Q-thek im Erdgeschoss der Zentralbibliothek mit Sichtschutz verhängen – das hat dann entweder etwas mit Computerspielen zu tun… oder mit Mark […]
An einem Augustsamstag 2017 druckte ein Kunde ein Kostümteil am 3D-Drucker. Es war noch nicht einmal ein Steampunk-Teil und doch kamen wir mit ihm ins Gespräch. Dabei stellte sich heraus, […]
Wir lieben Comics. Und darum wird es auch höchste Eisenbahn, dass wir mal wieder was mit Comics machen! Das letzte Mal ist ja schon was her. Lassen wir es krachen […]
Steampunk. Einblick in die phantastischen Welten einer vergangenen Zukunft. Entdeckt die Facetten dieser Subkultur durch Vorträge und Werke bekannter Steampunk Maker, Künstler und Autoren.
Offene Daten gehen jeden Bürger und damit auch jeden Kölner an und so freuten wir uns bei unserer Open Data-Premiere über regen Zuspruch. Beginnen durften zwei Kollegen aus der Stadtverwaltung, die […]
Heute in einer Woche ist es so weit und das Programm steht so weit fest: Vortrag zu Open Data Köln (ca. 25 Minuten) Vortrag zur Nachnutzung von Open Data in der […]