geeks@cologne

Technologie, Netzkultur, Nerdfaktor

Hauptmenü

Zum Inhalt springen

Archiv des Autors: geekscologne

Eine rote und eine graue Spielfigur vor einem Hintergrund aus verschiedenen Gesellschaftsspielen. Auf der großen roten Spielfigur steht "Spiel des Jahres" und "Kritikerpreis". Auf der großen grauen Spielfigur steht "Kennerspiel des Jahres" und "Kritikerpreis". Beide Spielfiguren haben in der Mitte ein weißes Quadrat mit einem Fragezeichen, umgeben von einem Lorbeerkranz.

„Spiel des Jahres“ Warm-up (17. Juni 2023)

11. April 2023von geekscologne Ein Kommentar

Wir veranstalten am 17. Juni einen ganz besonderen Brettspieltag. Denn auf unsere Spieltische kommen nicht irgendwelche Titel. Bestimmt sagt euch das „Spiel des Jahres“ etwas? […]

Beitrag lesen →
Aktuell, Event-Info
Signalbanner für News-Artikel. Hellblau leuchtendes, trichterförmiges Lichtelement im dunklen Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek. Foto ist von schräg unten aufgenommen, sodass ansonsten nur die Decke des Raumes zu sehen ist. Trichter und Decke sind mit einer Beamer-Projektion angestrahlt, sodass mehrere weiße Rahmen mit je einem Kerzenlicht auf Decke und Trichter zu sehen sind. Links unten steht das Wort "News".

EVENT-TIPP: Mastodon – die Twitter-Alternative?

29. November 2022von geekscologne Hinterlasse einen Kommentar

Falls ihr bei Twitter aktiv seid, habt ihr euch in den letzten Wochen vielleicht auch schon Mal gefragt, ob ihr euch eine neue Social-Media-Bleibe suchen sollt. Und wahrscheinlich ist euch […]

Beitrag lesen →
News
Grafik zum Themenkomplex Nachhaltigkeit: ein Globus mit dunkelblauen Kontinenten und weißen Wasserflächen vor weißem Hintergrund. Auf der oberen Hälfte wird der Globus von hellgrünen Grafiken eingerahmt: zum Beispiel eine Fabrik mit zwei Baumblättern über dem Schornstein, Windkrafträder, Satteliten, Kinder und Erwachsene, ein Elektro-Auto. Außerdem ist das Logo des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt zu sehen.

Green Hightech 2022: Urbane Mobilität (Online-Event am 05. Oktober 2022)

31. August 2022von geekscologne 4 Kommentare

Mit „Green Hightech – Forschen für die Energie- und Mobilitätswende“ widmen wir uns den Lösungsansätzen der Wissenschaft und Forschung in Bezug auf die drängenden Fragen der globalen Klimaerwärmung. Während wir […]

Beitrag lesen →
Event-Info, Nachbericht

Das war der MINTköln Science Slam 2018

9. Januar 2019von geekscologne Hinterlasse einen Kommentar

Eingebettet in die MINTköln haben wir nach 2012 und 2016 endlich mal wieder den Science Slam zu uns ins Haus geholt. Im Oktober 2018 rockte er unsere Bühne und unser […]

Beitrag lesen →
Nachbericht

Das war „Spritz! Klatsch! Glibber! Zeich(n)en der Gewalt – Wunden in Comics“

8. Mai 2018von geekscologne Ein Kommentar

Es gibt nicht viele Anlässe, zu denen wir die Q-thek im Erdgeschoss der Zentralbibliothek mit Sichtschutz verhängen – das hat dann entweder etwas mit Computerspielen zu tun… oder mit Mark […]

Beitrag lesen →
Nachbericht

Das war „Steampunk – Mythos, Maker, Mode“

21. März 2018von geekscologne Ein Kommentar

An einem Augustsamstag 2017 druckte ein Kunde ein Kostümteil am 3D-Drucker. Es war noch nicht einmal ein Steampunk-Teil und doch kamen wir mit ihm ins Gespräch. Dabei stellte sich heraus, […]

Beitrag lesen →
Nachbericht
Johnny Craig

Benecke & Courth: Spritz! Klatsch! Glibber! Zeich(n)en der Gewalt – Wunden in Comics (23. April 2018)

28. Februar 2018von geekscologne Ein Kommentar

Wir lieben Comics. Und darum wird es auch höchste Eisenbahn, dass wir mal wieder was mit Comics machen! Das letzte Mal ist ja schon was her. Lassen wir es krachen […]

Beitrag lesen →
Event-Info

Steampunk – Mythos, Maker, Mode (6. März 2018)

15. Januar 2018von geekscologne 2 Kommentare

Steampunk. Einblick in die phantastischen Welten einer vergangenen Zukunft. Entdeckt die Facetten dieser Subkultur durch Vorträge und Werke bekannter Steampunk Maker, Künstler und Autoren.

Beitrag lesen →
Event-Info

Das war „Open Data“

9. Juni 2017von geekscologne 6 Kommentare

Offene Daten gehen jeden Bürger und damit auch jeden Kölner an und so freuten wir uns bei unserer Open Data-Premiere über regen Zuspruch. Beginnen durften zwei Kollegen aus der Stadtverwaltung, die […]

Beitrag lesen →
Nachbericht
Signalbanner für News-Artikel. Hellblau leuchtendes, trichterförmiges Lichtelement im dunklen Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek. Foto ist von schräg unten aufgenommen, sodass ansonsten nur die Decke des Raumes zu sehen ist. Trichter und Decke sind mit einer Beamer-Projektion angestrahlt, sodass mehrere weiße Rahmen mit je einem Kerzenlicht auf Decke und Trichter zu sehen sind. Links unten steht das Wort "News".

Programm des Open-Data-Events

17. Mai 2017von geekscologne Hinterlasse einen Kommentar

Heute in einer Woche ist es so weit und das Programm steht so weit fest: Vortrag zu Open Data Köln (ca. 25 Minuten) Vortrag zur Nachnutzung von Open Data in der […]

Beitrag lesen →
News

Beitragsnavigation

1 2 … 5 Weiter →
  • Startseite
  • Aktuelle Events
  • Vergangene Events
  • YouTube-Playlist
  • News
  • About / FAQ / Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Blog-Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um neue Blogeinträge von geeks@cologne per Mail zu erhalten. Deine E-Mail-Adresse wird zu diesem Zweck von Wordpress/Automattic gespeichert. Du kannst uns jederzeit wieder entfolgen. Details dazu erhälst du per E-Mail.

Event-Reihe der Stadtbibliothek Köln für Technikinteressierte und Pixelverliebte in und um Köln

Aktuelle Events

„Spiel des Jahres“ Warm-up
// 17. Juni 2023
// 10 – 15 Uhr

 

Sci-Fi-Clash: Perry Rhodan vs. Star Trek vs. Star Wars
// 10. August 2023
// 19 – 22 Uhr
// Ankündigung folgt

Bloggen auf WordPress.com.
  • Admin-Login
  • RSS
  • Impressum und Datenschutz
  • Abonnieren Abonniert
    • geeks@cologne
    • Schließe dich 222 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • geeks@cologne
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies von WordPress.com und ausgewählten Partnern. Mehr Informationen, u.a. auch zum Blockieren und Entfernen von Cookies, finden sich auf: Wordpress.com Cookie-Richtlinie