MINTköln Science Slam (22. Oktober 2019)
Der Science Slam ist zurück! Bereits zum vierten Mal öffnen wir unsere Bühne für junge Wissenschaftler*innen. In nur 10 Minuten präsentieren sie euch ihr Fachgebiet oder ihre Forschungen – und […]
Der Science Slam ist zurück! Bereits zum vierten Mal öffnen wir unsere Bühne für junge Wissenschaftler*innen. In nur 10 Minuten präsentieren sie euch ihr Fachgebiet oder ihre Forschungen – und […]
Es ist Freitag, der 5. Juli 2019. Draußen ist bestes Freibadwetter und die Sonne scheint bis in den späten Abend. Und trotzdem: als wir um 18.30 Uhr den Einlass starteten, […]
Hier ist eure Chance, am 5. Juli 2019 kostenlos bei unserem Retrogaming-Abend dabei zu sein! Wir verlosen 2×2 Karten und alle die bis einschließlich 23. Juni 2019 diese News hier […]
Der Ticketverkauf für unseren Retrogaming-Abend ist seit kurzem online. Greift zu! Den Link zu KölnTicket findet ihr in der Veranstaltungsankündigung.
Kribbelt es euch auch wieder in den Fingern? Viel zu viel Zeit ist vergangen seit unserem Extraleben-Retrogaming-Abend 2016! Wir wollen Pixel, 2D-Grafik, so wenig Bits wie möglich und keine Möglichkeit […]
Seit 2013 laden wir euch einmal im Jahr zu einem Weltraumforschungsabend in die Kölner Zentralbibliothek ein. Forscherinnen und Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt berichten von ihren aktuellen […]
Eingebettet in die MINTköln haben wir nach 2012 und 2016 endlich mal wieder den Science Slam zu uns ins Haus geholt. Im Oktober 2018 rockte er unsere Bühne und unser […]
Ihr Lieben, wir haben es geschafft: Bei „Lichtjahre voraus“ am 3. Dezember 2018 ist ein Astronaut dabei! ESA-Astronaut Matthias Maurer hat im September seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Bei uns hält […]
So nah ist man dem Weltraum selten! Einmal im Jahr und zum mittlerweile sechsten Mal gibt euch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei uns einen exklusiven Einblick […]
Die Slammer*innen haben schon schlaflose Nächte, das Lampenfieber steigt und uns hat die Themenliste erreicht! Freut euch am Donnerstag auf die folgenden MINT-Themen: „Batman als Gollum – und warum der […]