geeks@cologne

Technologie, Netzkultur, Nerdfaktor

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
Signalbanner für News-Artikel. Hellblau leuchtendes, trichterförmiges Lichtelement im dunklen Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek. Foto ist von schräg unten aufgenommen, sodass ansonsten nur die Decke des Raumes zu sehen ist. Trichter und Decke sind mit einer Beamer-Projektion angestrahlt, sodass mehrere weiße Rahmen mit je einem Kerzenlicht auf Decke und Trichter zu sehen sind. Links unten steht das Wort "News".

Vorträge und Verlosung bei „Lichtjahre voraus 2020“

2. Dezember 2020von geeks@cologne Hinterlasse einen Kommentar

Noch sieben Mal schlafen, dann ist Weltraumforschungstag! \o/ Für den Vortrag zum Thema Weltraumstrahlung konnten wir Thomas Berger gewinnen, den Leiter der Arbeitsgruppe Biophysik in der Abteilung Strahlenbiologie. Er stellt […]

Beitrag lesen →
News
Ein Mensch in einem dicken, weißen Raumanzug winkt bei einem Außenbordeinsatz im Weltall in die Kamera. Das Gesicht ist nicht zu sehen, weil das Visier des Helms verspiegelt ist.

Lichtjahre voraus 2020 (Online-Event am 09. Dezember 2020)

13. November 2020von geeks@cologne 2 Kommentare

So nah ist man dem Weltraum selten! Zum mittlerweile achten Mal gibt euch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei uns einen exklusiven Einblick in die aktuellen Projekte der Kölner und Bonner […]

Beitrag lesen →
Event-Info
Grafik zum Themenkomplex Nachhaltigkeit: ein Globus mit dunkelblauen Kontinenten und weißen Wasserflächen vor weißem Hintergrund. Auf der oberen Hälfte wird der Globus von hellgrünen Grafiken eingerahmt: zum Beispiel eine Fabrik mit zwei Baumblättern über dem Schornstein, Windkrafträder, Satteliten, Kinder und Erwachsene, ein Elektro-Auto. Außerdem ist das Logo des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt zu sehen.

Green Hightech – Forschen für die Energie- und Mobilitätswende (21. Oktober 2020)

1. September 2020von geeks@cologne Hinterlasse einen Kommentar

Am 21. Oktober widmen wir uns einem großem Thema: dem Klimawandel. Als technologisch, nerdige Veranstaltungsreihe richten wir unseren Fokus dabei auf Lösungsansätze der Wissenschaft und Forschung. Wie kann die Energie- […]

Beitrag lesen →
Event-Info
Die erste Abbildung eines schwarzen Lochs. Ein sehr unscharfer, orangener Lichtring vor schwarzem Hintergrund. Die untere Hälfte des Rings ist breiter und gelber als die obere Hälfte.

Das war Lichtjahre voraus 2019

20. August 2020von geeks@cologne 2 Kommentare

Bereits seit sieben Jahren laden wir euch einmal im Jahr zu einem Weltraumforschungsabend in die Kölner Zentralbibliothek ein. Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichten von ihren […]

Beitrag lesen →
Nachbericht
Eine der Wertungsphasen des Science Slams. Im Vordergrund die blau beleuchteten Hinterköpfe des Publikums. Drei Personen aus dem sichtbaren Publikum halten Wertungskarten hoch. Auf der Bühne notiert der Moderator die Wertungen.

Das war der MINTköln Science Slam 2019

17. Dezember 2019von geeks@cologne Ein Kommentar

Anlässlich des zweiten MINT-Festivals der Stadtbibliothek Köln holten wir am 22. Oktober erneut den Kölner Science Slam in die Zentralbibliothek! Moderator Andreas Maier führte durch den Abend und erklärte vor […]

Beitrag lesen →
Nachbericht
Ein Mensch in einem dicken, weißen Raumanzug winkt bei einem Außenbordeinsatz im Weltall in die Kamera. Das Gesicht ist nicht zu sehen, weil das Visier des Helms verspiegelt ist.

Lichtjahre voraus 2019 (27. November 2019)

11. Oktober 2019von geeks@cologne Hinterlasse einen Kommentar

So nah ist man dem Weltraum selten! Zum mittlerweile siebten Mal gibt euch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei uns einen exklusiven Einblick in die aktuellen Projekte der Kölner […]

Beitrag lesen →
Event-Info
Signalbanner für News-Artikel. Hellblau leuchtendes, trichterförmiges Lichtelement im dunklen Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek. Foto ist von schräg unten aufgenommen, sodass ansonsten nur die Decke des Raumes zu sehen ist. Trichter und Decke sind mit einer Beamer-Projektion angestrahlt, sodass mehrere weiße Rahmen mit je einem Kerzenlicht auf Decke und Trichter zu sehen sind. Links unten steht das Wort "News".

KARTEN GEWINNEN: MINTKÖLN SCIENCE SLAM 2019

8. Oktober 2019von geeks@cologne 20 Kommentare

Keine Karten für den ausverkauften MINTköln Science Slam ergattert? Hier ist eure Chance, am 22. Oktober doch noch dabei zu sein! Wir verlosen 2×2 Karten und alle die bis einschließlich […]

Beitrag lesen →
News
Signalbanner für News-Artikel. Hellblau leuchtendes, trichterförmiges Lichtelement im dunklen Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek. Foto ist von schräg unten aufgenommen, sodass ansonsten nur die Decke des Raumes zu sehen ist. Trichter und Decke sind mit einer Beamer-Projektion angestrahlt, sodass mehrere weiße Rahmen mit je einem Kerzenlicht auf Decke und Trichter zu sehen sind. Links unten steht das Wort "News".

Event-Tipp: MINTköln 2019

7. Oktober 2019von geeks@cologne Hinterlasse einen Kommentar

Am 10. Oktober eröffnet die Stadtbibliothek Köln ihre zweite MINTköln, ein Festival rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. 17 Tage, 12 Veranstaltungsorte und über 100 Workshops und Events! Größtenteils […]

Beitrag lesen →
News
Im Vordergrund ein Mikrofonständer mit Mikrofon. Leicht verschwommen im Hintergrund: Eine Halle voller bunt beleuchteter Partygäste. An der Decke Bühnentechnik und verschiedenfarbige Scheinwerfer.

MINTköln Science Slam (22. Oktober 2019)

13. August 2019von geeks@cologne 3 Kommentare

Der Science Slam ist zurück! Bereits zum vierten Mal öffnen wir unsere Bühne für junge Wissenschaftler*innen. In nur 10 Minuten präsentieren sie euch ihr Fachgebiet oder ihre Forschungen – und […]

Beitrag lesen →
Event-Info
Drei Spielestationen des Retrogaming-Abends. Rechts stehen ein Flachbildschirm und zwei Röhrenmonitore auf zusammengestellten Tischen. Vor den Monitoren befinden sich drei Retro-Spielekonsolen und mehrere Spielekartuschen. Links sitzen sieben junge Erwachsene auf Stühlen nebeneinander, bedienen Gaming-Controller und blicken auf die drei Bildschirme. Drumherum und im Hintergrund sieht man weitere Erwachsene sich unterhalten, zugucken oder spielen.

Das war unser Retrogaming-Abend 2019

19. Juli 2019von geeks@cologne Ein Kommentar

Es ist Freitag, der 5. Juli 2019. Draußen ist bestes Freibadwetter und die Sonne scheint bis in den späten Abend. Und trotzdem: als wir um 18.30 Uhr den Einlass starteten, […]

Beitrag lesen →
Nachbericht

Beitragsnavigation

← Zurück 1 2 3 … 14 Weiter →
  • Startseite
  • Aktuelle Events
  • Vergangene Events
  • YouTube-Playlist
  • News
  • About / FAQ / Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Blog-Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um neue Blogeinträge von geeks@cologne per Mail zu erhalten. Deine E-Mail-Adresse wird zu diesem Zweck von Wordpress/Automattic gespeichert. Du kannst uns jederzeit wieder entfolgen. Details dazu erhälst du per E-Mail.

Event-Reihe der Stadtbibliothek Köln für Technikinteressierte und Pixelverliebte in und um Köln

Aktuelle Events

Aktuell keine Veranstaltungen geplant.

Bloggen auf WordPress.com.
  • Admin-Login
  • RSS
  • Impressum und Datenschutz
  • Abonnieren Abonniert
    • geeks@cologne
    • Schließe dich 220 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • geeks@cologne
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies von WordPress.com und ausgewählten Partnern. Mehr Informationen, u.a. auch zum Blockieren und Entfernen von Cookies, finden sich auf: Wordpress.com Cookie-Richtlinie